Mit Google Analytics Event Tracking können Ereignisse, die normal keine Seitenaufrufe verursachen, aufgezeichnet werden. ÜberGoogle Analytics oder ein Alternativprodukt wie Piwik werden Aufrufe einzelner Webseiten zur späteren Auswertung erfasst. Es kann dann genau nachvollzogen werden Wer Wann Wo war. Das Wo ergibt sich automatisch aus der Adresse der aufgerufenen Seite und das Wann aus dem Zeitpunkt des Aufrufes. Bei dem Wer werden weitgehend anonymisiert die Daten erfasst. Diese anonymisierte Erfassung ist aber nach dem deutschen Datenschutzgesetzt sehr grenzwertig und daher sollte wenn man das Gesetzt streng auslegt auf Tools wie Google Analytics verzichtet werden.
Das Event Tracking – Aufzeichnung von Ereignissen – ermöglicht noch genauer Benutzeraktionen zu erfassen. Mit dieser Möglichkeit können zB direkte Links auf PDF-Dateien erfasst werden, oder auch Links die auf externe Seiten zeigen. Umgesetzt wird dies mit einer Erweiterung des Link Codes um ein Google Snippet beim OnClick Ereignis des Links.
Um dies zu aktivieren muss zuerst der Tracking Code von Google Analytics in die Seite eingebaut werden. Das Code Snippet bekommt man unter dem Menüpunkt Verwalten -> Dein Property -> Tracking Informationen -> Tracking Code auf der Analytics Webseite ( www.google.com/analytics/ ). Den Code dann einfach Copy & Paste im Template der Webseite, direkt vor dem </header>, einfügen.
Als nächstes muss der Link (href) durch den Google Code erweitert werden.
_trackEvent(category, action, opt_label, opt_value, opt_noninteraction)
<a href=“http://www.Ausbruchsplan.de“onclick=”_gaq.push([‚_trackEvent‘,’Media Pool‘,Download‘,this.href]);”>www.Ausbruchsplan.de</a>
Bei Diesem Beispiel wird beim Aufruf des Links an Google ein Event mit der Kategorie Media Pool und der Ereignis Aktion Downloadgesendet. Daneben wird der komplett Link gesendet.
In Google Analytics kann dann unter dem Punkt Verhalten -> Ereignisse das gerade erzeugte Ereignis ausgewertet werden. Auch in der Echtzeit Übersicht wird dies unter Ereignisse angezeigt. Ihr könnt dort in Echtzeit betrachten was eure User von der Webseite herunterladen.
Übrigens verwendet diese Methode auch WordPress um die ausgehenden Links zu tracken:
Meine Tante ist Eventplanerin. Sie organisiert vornehmlich Firmenevents. Ich arbeite selbst oft mit Google Analytics, deswegen habe ich auch ihr den Service für ihre Website empfohlen. Ein super Beitrag, viel mehr kleinere Unternehmen sollten auf solche Tools zurückgreifen.